mehr ...

Tag der offenen Tür - Freitag, 25. November 2022, 11:00-15:30

Nach mehrjähriger coronabedingter Pause fand am Freitag, den 25. November 2022, in unserer Schule wieder ein Tag der offenen Tür in analoger Form statt. Wir präsentierten heuer neben normalem Unterricht wieder ein vielfältiges Angebot von Projekten in allen Unterrichtsgegenständen präsentieren.

SOKO Linz mit Stiftergym-Mitwirkenden

 

Wer sich kommende Woche die erste Folge der SOKO Linz ansieht, wird nicht nur unbekannte Facetten unserer Stadt entdecken, sondern auch eine Mitschülerin: Paula Hainberger-Viktora aus der 5A spielt in der neuen SOKO Linz die Tochter des Hauptkommissars. Wir erwarten gespannt und in Vorfreude Paulas Auftritt vor den Kameras und gratulieren sehr herzlich zu diesem Erfolg!

 

mehr ...

Übergabe der Zertifikate zu

Teilmodulen des Unternehmerführerscheins

Trotz der widrigen Umstände im vergangenen Sommersemester ließen sich die Teilnehmer/innen des Wahlpflichtgegenstandes „Unternehmerführerschein – Wirtschaftsgeografie“ nicht von ihrem Weg abbringen. Als Belohnung dafür konnten sie am 1. Oktober 2020 die Zertifikate zu den bestandenen Teilprüfungen aus der Hand unseres Herrn Direktors Dr. Thiel Andreas entgegennehmen. Die Freude darüber ist auf den dabei entstandenen Bildern förmlich zu spüren.

mehr ...

Fremdsprachenwettbewerb Englisch

Großartiger 3. Platz für Alina Fasching

Bereits im März 2020 erreichte Alina Fasching, mittlerweile Schülerin der 9M, den souveränen dritten Platz des Fremdsprachenwettbewerbs in Englisch zum Thema Me and the Others. In den zwei Podiumsdiskussionsrunden überzeugte Alina die Fachjury und gab in der Finalrunde ihr rhetorisches Können vor Publikum zum Besten.

mehr ...

Neues vom Wahlpflichtgegenstand GWK – Unternehmerführerschein
Nach mittlerweile sieben Monaten im neuen WPG ist es an der Zeit, eine Zwischenbilanz zu ziehen.

mehr ...

Segnung der neuen Schulbibliothek des Adalbert Stifter Gymnasiums

 

Am Freitag, 12. April 2019, wurde in einem Festakt, dem auch viel Prominenz aus Kirche, Bildung und Politik beiwohnte, die neue Schulbibliothek des Adalbert Stifter Gymnasiums eröffnet. Die Errichtung der neuen Schulbibliothek war nach der Schließung der Bücherei am Dom, welche fast drei Jahrzehnte von der Schulgemeinschaft des Adalbert Stifter Gymnasiums auch als Schulbücherei geschätzt wurde, mit Ende des letzten Jahres notwendig geworden.

mehr ...

Trauer um Prof. OStR Mag. Balduin Sulzer


Der Mitbegründer des Linzer Musikgymnasiums wirkte von 1974 bis 1997 an unserer Schule und war als begnadeter Musiker und genialer Komponist für viele Generationen von Schülerinnen und Schülern ein aufmerksamer Pädagoge, humorvoller Mentor und begeisternder Förderer junger Talente. Das Adalbert Stifter Gymnasium verliert mit Prof. Sulzer nicht nur einen prägenden und geschätzten Lehrer und Kollegen, sondern auch einen treuen Freund. Wir werden ihn immer in unseren Herzen tragen. RIP

mehr ...

Kurs "Politische Bildung"

Von Anfang November bis Ende Jänner 2018/19 fand erstmals auf Wunsch der Schülervertretung ein klassenübergreifender Kurs "Politische Bildung" statt. Insgesamt 28 interessierte Schülerinnen und Schüler unter der Leitung von Mag. Michael Büsser und Mag.a Elisabeth Peterseil nahmen daran teil. In den zehn Doppeleinheiten wurden verschiedenste von den Schülern vorgeschlagene Themen (Venezuela, Landtag, Brexit, Staatstheoretiker, Gerichtswesen in Österreich,...) bearbeitet und diskutiert. Zwei Lehrausgänge ins Landhaus bzw. Landesgericht Linz boten Gelegenheit das gemeinsam Erarbeitete in der Realität zu erleben. Das Feedback nach Abschluss des Kurses war sowohl von Seiten der Schülerinnen und Schüler als auch der Lehrenden sehr positiv. Auf Wunsch wird für das Wintersemester 2019/20 eine vergleichbare Veranstaltung angeboten werden.

 

mehr ...

Felix Geroldinger (9M/2014) ist der „EUROPEAN SOLO-CHAMPION 2018“

Sensationeller Erfolg beim Europäischen Solistenwettbewerb in den Niederlanden - der Siegerpokal geht erstmals nach Oberösterreich!

Felix Geroldinger überzeugte mit brillantem Spiel und Musikalität und setzte sich gegen exzellente, internationale Solisten durch. Die Vorausscheidung unter 42 Teilnehmern aus ganz Europa zu gewinnen und sich somit als einziger österreichischer Solist für die Finalrunden qualifizieren zu können, war schon eine großartige Leistung.

mehr ...

Vortrag Bischof emeritus Dr. h.c. Maximilian Aichern

Das CLE startet in Linz am 29. Mai 2018
Nach rund 20 Jahren Aktivität vorwiegend in Italien startet das CLE - Centrum Latinitatis Europae nun auch in Linz.
Am 29. Mai wird es um 19.30 am Adalbert-Stifter-Gymnasium der Diözese (Linz, Stifterstraße) die erste Veranstaltung geben.

Unterkategorien