mehr ...

Festival de Flamenco

Man musste die Worte des Sängers David Lagos nicht verstehen, der ausdruckstarke „Baile de palabra“ (Tanz des Wortes) der Ausnahmetänzerin Mercedes Ruiz vermittelte dem Publikum alles – Freude, Schmerz, Leidenschaft, Verlust.

Nicht nur Schülerinnen und Schüler des WPG Spanisch nutzten gemeinsam mit Prof. Kasper und Prof. Mitterbauer die Gelegenheit, hochkarätigen, zeitgenössischen Flamenco, abseits von Touristenvorstellungen und Spanienklischees, beim Flamenco-Festival in der Spinnerei Traun live zu erleben.

mehr ...

China - Sprache und Kultur

Nǐmen huì shuō Hànyǔ ma? 你们会说汉语吗?

Nachdem sich Schülerinnen und Schüler der 7. und 8. Klassen gemeinsam mit Prof. Mitterbauer ein Schuljahr lang mit Chinesisch in Wort und Schrift beschäftigt haben, könnten alle die obenstehende Frage mit „Ja, ein bisschen.“ beantworten.

Neben einfachen Dialogen lernten wir Wissenswertes über chinesische Höflichkeit, Esskultur, Ein-Kind-Politik, Wirtschaftsbeziehungen mit Korea, die Seidenstraße, Zahlensymbolik und vieles mehr. Wir erfuhren (fast) alles über Tee und hielten gemeinsam eine Teezeremonie ab, wir übten Kalligraphie und schrieben Glückwunschkarten und wir perfektionierten die richtige Stäbchenhaltung.

mehr ...

Literaturcafé

Im Literaturcafé machten sich Schülerinnen aus den 5., 6., und 8. Klassen gemeinsam mit Prof. Mitterbauer auf einen Streifzug quer durch den literarischen Gemüsegarten, um einerseits große Klassiker zu genießen und andererseits auf den Geschmack neuer Genres zu kommen.

mehr ...

Besuch aus der französischsprachigen Schweiz

Sechs Schülerinnen aus den 5. und 6. Klassen hatten über Ostern zwei Wochen lang Besuch aus der französischsprachigen Schweiz. Die meisten zeigten ihren AustauschschülerInnen Linz, Wien und Salzburg, suchten gemeinsam Osternester und gingen ein paar Tage gemeinsam in die Schule.

mehr ...

Siegerin beim Landes-und Bundesfremdsprachenwettbewerb 2018 in Italienisch aus dem Adalbert Stiftergymnasium Linz

Beim heurigen Fremdsprachenwettbewerb für OÖ. am 7. März 2018 konnten gleich 3 Kandidatinnen aus dem Adalbert Stiftergymnasium unter der Betreuung von Mag. Brigitte Streinesberger ausgezeichnete Plätze in Italienisch belegen.

1. Platz: Sonja Bogner

2. Platz: Hannah Unterberger

6. Platz: Klara Gruber

Die Erstplatzierte, Sonja Bogner, vertrat dann am 6. April 2018 OÖ beim Bundeswettbewerb der Wifi Sprachmania Wien und errang auch hier den 1. Platz.

mehr ...

Wir kamen, sprachen und siegten!

Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb am 7. März 2018 im WIFI Linz präsentierte sich das Stiftergym von seiner besten und eloquentesten Seite und erzielte in ALLEN Sprachen tolle Platzierungen:
In Italienisch belegte Sonja Bogner (8M) den 1. Platz, Hannah Unterberger (8M) den 2. Platz und Klara Gruber (8M) den 6. Platz, in Französisch Katrin Kocianová (8BN) den 2. Platz, in Englisch Elisabeth Frank (8BB) den 3. Platz und in Spanisch Magdalena Lackner (8A) den 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch auch an Elisabeth Larour (5C), die sich als jüngste Teilnehmerin gegen die älteren Kandidaten wacker geschlagen hat und für die nächsten Jahre bereits wichtige Erfahrungen sammeln konnte.

mehr ...

Austausch mit der französischsprachigen Schweiz

Parlez-vous français? Das sechste Mal nimmt das Adalbert Stifter Gymnasium nun bereits am individuellen SchülerInnen-Austausch mit dem Kanton Waadt (französischsprachiger Teil der Schweiz nahe des Genfer Sees) Teil. Zwei gemeinsame Wochen in Österreich zum Kennenlernen rund um Ostern und dann am Schulschluss zwei Wochen zum Französisch lernen, Urlaub machen und Kontakte knüpfen in der wunderschönen Schweiz - Das klingt verlockend 

mehr ...

Paella kochen im Spanisch-WPG

Mai 2017

Die Schüler/innen des Wahlpflichtfachs Spanisch der 6., 7. und 8. Klassen hatten im Mai die Gelegenheit, mit dem Spanier Juan Gomez eine Riesenpaella im Schulhof zuzubereiten. Nach dem gemeinsamen Kochen im strömenden Regen

mehr ...

Galette des Rois - Französischer Dreikönigskuchen

Rund um den 6.1. (Heilige Drei Könige) wird in Frankreich die Galette des Rois gegessen, ein mit Mandelcreme gefüllter Blätterteigkuchen. Der Tradition folgend setzt sich das jüngste Kind unter den Tisch und entscheidet jeweils, wer das nächste Stück bekommt, das auf dem Tisch gerade heruntergeschnitten wird. Das Besondere daran: Wer auf die fève (kleine versteckte Figur) beißt,

mehr ...

Schulpräsentation 5C

Voilà! C'est notre école, le lycée Adalbert Stifter!

Die Französisch-Gruppe der 5C stellt sich selbst und das Stiftergym einer imaginären Partnerschule in Frankreich vor. Eine kleine Kostprobe gibt es als Video! (Jetzt funktioniert es auch wirklich!)