7C gestaltet Porträts von MitschülerInnen
Jugendstil einmal anders…
Die SchülerInnen der 7C hatten bei diesem Projekt die Aufgabe, ein Porträt einer Mitschülerin/eines Mitschülers zu gestalten. Allerdings sollten dabei Stilmerkmale des Jugendstils eingebaut werden.
Aquarell - Workshop
WPG-SchülerInnen der 7. Klassen entdecken die Welt der Aquarellfarben
In diesem Schuljahr widmeten wir uns intensiv der Aquarelltechnik. Nach einigen Studien zu unterschiedlichen Techniken des Farbauftrags gestaltete jede/r ein Aquarell zu einem selbst gewählten Thema.
Musikalische Acrylmalerei
Ein malerisches Projekt der 6A zum Thema Musik
Die SchülerInnen der 6A setzten in diesen Bildern musikalische Empfindungen und Erlebnisse in Farbe und Form um.
Acrylbilder zum Thema Landschaft, Licht und Farbe
5C erkundet den Impressionismus
In der 5. Klasse setzen wir uns intensiv mit Farbe und Malerei auseinander. Dabei nimmt der Impressionismus mit seiner spezifischen Malweise eine Schlüsselstellung ein.
Fremdsprachenwettbewerb Englisch
Großartiger 3. Platz für Alina Fasching
Bereits im März 2020 erreichte Alina Fasching, mittlerweile Schülerin der 9M, den souveränen dritten Platz des Fremdsprachenwettbewerbs in Englisch zum Thema Me and the Others. In den zwei Podiumsdiskussionsrunden überzeugte Alina die Fachjury und gab in der Finalrunde ihr rhetorisches Können vor Publikum zum Besten.
Tableaux Vivants - Lebende Bilder
WPG BE 6. Klassen
"Der virtuelle Salon quillt seit Corona über vor kunsthistorischen Selbstdarstellungen" - so war es in der Presse am Sonntag zu lesen. "Tausende Menschen inszenieren sich plötzlich als Vermeers Mädchen mit dem Perlohring ..."
Was sind lebende Bilder?
Wir freuen uns auf Euch!
https://www.stiftergym.at/index.php/aktuelles?start=110#sigProIdf3393a2c68
Fotografie
Bildnerische Erziehung 6C
Das zweite Semester war dieses Jahr vom Corona-Lockdown schwer betroffen und so mussten die Schüler*innen vieles an Arbeit zu Hause bewältigen. So auch den diesjährigen Fotografie-Kurs. Ausgerüstet mit einem umfangreichen Skriptum und einer Reihe Arbeitsaufträgen, haben sich die Schüler*innen durch die Corona-Zeit geknipst.
Neben klassischen fotografischen Übungen haben sich die Probefotograf*innen an Low-Key Fotografie, Architektur-Fotografie, kommentierter Fotografie, Lichtanalysen, Light-Painting, Schattenjagd u.a. ausprobiert. Eine kleine Kostprobe der zahlreichen Bilder sehen Sie hier.
Stillleben in Aquarell
Bildnerische Erziehung 6C
Auch wenn in "Corona-Zeiten" Heimarbeit angesagt ist, geht das künstlerische Schaffen weiter. Bei dieser Aufgabe ging es um das Thema Komposition und Aquarell.
Stempel-Monogramme
Bildnerische Erziehung 6C
Von einem Virus lassen wir uns den Spaß am künstlerischen Arbeiten nicht nehmen.
Die Gestaltung eines eigenen Monogrammes für einen Stempel stand im Mittelpunkt dieses Unterrichtsprojektes.
Jede Schülerin und jeder Schüler hat für sich ein Monogramm gestaltet, um es anschließend als Stempel herstellen zu lassen.