Von Warhol bis Sherman: Pop Art-Ikonen aus der Albertina
Museumsbesuch der 8C im Schlossmuseum
Über 100 Werke der amerikanischen Kunst von 1960 bis heute verdeutlichen, wie der "American Way of Life" und die Bildkultur Amerikas nach dem zweiten Weltkrieg unsere Vorstellung von Wahrheit und Wirklichkeit bestimmt haben.
Ausstellungsbesuche
Zur Zeit sind in Linz mehrere für den BE-Unterricht interessante Ausstellungen zu sehen:
Adventkalender einmal anders
Talentförderkurses Bibliothek 2.0
Freundschaft, Liebe, Familie, aber auch Armut, Klimawandel, Konsumgesellschaft oder Stress sind Themen, die uns alle beschäftigen. Michael Ende, Margaret Atwood, Michel Houellebecq, Stephen King, Haruki Murakami, Jostein Gaarder, Jane Austen oder Charles Dickens sind Autor*innen, die uns allen – seit diesem Advent – ein Begriff sind.
Aquarell für Gestalter
Illustrierte Selbstportraits der 6C
„Illustrare“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet „Erleuchten“. Beim Illustrieren reflektiert man nicht nur Wirklichkeit, man schafft etwas Neues, schenkt der Welt eine neue Sicht. Illustration ist in der Lage, zu erklären oder zu veranschaulichen, sie kann ergänzen, vermitteln und vertiefen. Sie kann inhaltliche oder künstlerische Aspekte entfalten oder einfach nur schön sein.
Veni Emmanuel
Einladung zur Vorweihnachtlichen Abendmusik
Es singen die Chöre des Musikgymnasiums Linz
Mittwoch, 18. Dezember 2019 | 19:30 Uhr
Mariendom Linz
Leitung Stefan Kaltenböck
Karten: 15 Euro | Schüler, Studenten: 7 Euro
Adalbert Stifter Gymnasium 0732 776212
Abendkassa
Weihnachtskonzerte
von Arcangelo Corelli und Guiseppe Torelli Georg Friedrich Händel – Orgelkonzert op. 4/3
Antonio Vivaldi – Gloria D-Dur RV 589
Ensembles des Musikgymnasiums Linz
5. Dezember 2019, 19.30 Uhr – Brucknerhaus Linz / Mittlerer Saal
Johanna Falkinger | Sopran
Tabea Mitterbauer | Mezzosopran
Katharina Zauner | Orgel
Enrico Onofri | Leitung
Europäische Weihnacht
Einladung zum Konzert des Coro Carissimi
Mi., 11. Dezember 2019, Ursulinenkirche, Linz Landstraße, Beginn 19.30
Do., 19. Dezember 2019, St. Anna Kirche, Pregarten, Beginn 19.00
Weihnachtliche Zeitreise durch Europa
Vodňanský – Ryba – Buxtehude – Weihnachtslieder
Musisches Gymnasium des Adalbert Stifter Gymnasiums
Dirigentin: Jitka Kopřivová
Siebdruck am Tag der offenen Tür
Weihnachtskartenmotive 6C
Die Schüler/innen der 6C mit bildnerischem Schwerpunkt entwickeln dieses Jahr die Weihnachtskartenmotive für die Weihnachtskarte der Schule. Die vielseitige Technik des Siebdrucks zeigt sich hier als besonders geeignet.
Am Tag der offenen Tür haben wir die Zeit für Projektunterricht genutzt und es sind eine Vielzahl an Motiv-Varianten entstanden. Die Schüler/innen hatten viel Spass beim Experimentieren mit den Materialien. Selbst einige Besucher/innen haben sich am Sieb versucht. Ein arbeitsintensiver Nachmittag mit wunderschönen Ergebnissen.
Zukunft Gestalten
Vernissage und Ausstellung der C-Klassen mit bildnerischem Schwerpunkt
Eine Ausstellung der C-Klassen mit bildnerischem Schwerpunkt des Adalbert Stifter Gymnasiums, zu sehen bis 20. Dezember 2019 in der "Weißen Galerie" der Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz.
Unterstützt wurden die jungen Künstler/innen vom Linzer Künstler Robert Oltay. Entstanden sind feinsinnige Arbeiten, beinahe Collage-Selbstportraits auf Büttenpapier und Collagen und Assemblagen auf Leinwand.
Benefiz Konzert der 8C
des Adalbert Stifter Gymnasiums
- Sonntag, 10.11.2019 Pfarrkirche Roitham
- Sonntag, 17.11.2019 Pfarrkirche Sierning
- Sonntag, 24.11.2019 Pfarkirche Altenfelden
Beginn jeweils 17:00 Uhr
Eintritt: Freiwillige Spenden
Benefizkonzerte zu Gunsten der Organisation e.motion - Lichtblickhof