Buchprojekte der 8C in English
Die 8C lädt zum Lesen ein...
Im Zuge des Englischunterrichts haben die Schüler*innen der 8C Portfolios zu den von ihnen ausgesuchten Büchern gestaltet.
SOKO Linz mit Stiftergym-Mitwirkenden
Wer sich kommende Woche die erste Folge der SOKO Linz ansieht, wird nicht nur unbekannte Facetten unserer Stadt entdecken, sondern auch eine Mitschülerin: Paula Hainberger-Viktora aus der 5A spielt in der neuen SOKO Linz die Tochter des Hauptkommissars. Wir erwarten gespannt und in Vorfreude Paulas Auftritt vor den Kameras und gratulieren sehr herzlich zu diesem Erfolg!
Das Weihnachtsprojekt 2021 des „CORO CARISSIMI“
Für die Schülerinnen und Schüler des Coro Carissimi am Adalbert Stifter Gymnasium in Linz ist Musik wahre Leidenschaft und Herzensangelegenheit. Trotz erschwerter Bedingungen und vieler Auflagen ist es gelungen, auch heuer ein Weihnachtspropjekt durchzuführen.
Vokalunterricht in der 7A
Die Vokalgruppe der 7A widmet sich gerne dem Ensemblesingen. Mit viel Motivation und Vorfreude...
Siebdruck
Weihnachtskartenmotive 6C
Die Schüler*innen der 6C mit bildnerischem Schwerpunkt entwickelten dieses Jahr die Weihnachtskartenmotive für die Weihnachtskarte der Schule. Die vielseitige Technik des Siebdrucks zeigt sich hier als besonders geeignet.
Im Unterricht sind eine Vielzahl an Motiv-Varianten entstanden.
Watercolor Revival
Eine Landschaft, WPG 6AC
Neben dem Lettering, früher nannte man es Kalligraphie, erfährt auch die Aquarellmalerei in den letzten Jahren ein kleines Revival.
Aquarelle sind einfach ein Klassiker, da sie sich immer wieder zeitgemäß neu erfinden lassen. Es bedarf nicht viel Vorbereitung, experimentieren ist erlaubt, jede/r kann seinen/ihren eigenen Stil finden und das Ergebnis lässt nicht lange auf sich warten.
Wenngleich die Aquarellmalerei als schwierige Technik gilt, verzeichnen auch Einsteiger*innen schöne Erfolge.
hätten Sie / Euch gerne im Werksaal begrüßt!
Seit Schulanfang arbeiteten die 6AB, 7AB und 8BB an ihren Projekten, um sie den Besucher/innen des Tages der offenen Tür präsentieren zu können. Leider kann nun dieser nur virtuell als Informationsnachmittag stattfinden. Daher haben wir zumindest die Projektdokumentationen ins Internet gestellt. Natürlich kann das nur ein schwacher Ersatz für das Schnuppern von Werkstattluft und der persönlichen Begegnung sein.
Konzert des Musischen Gymnasiums in der Ursulinenkirche Linz
Der Coro Carissimi des musischen Zweiges lud am 20. Oktober zu einem Konzert in die Ursulinenkirche Linz ein. Die Freude wieder in einem Konzert Singen zu dürfen war deutlich spürbar, denn der letzte Auftritt des Chores lag über ein Jahr zurück. Unter dem Motto „Nunc Dimittis“ erklangen Vertonungen aus mehreren Jahrhunderten dieses Textes, sowie die „Missa brevis“ vom tschechischen Komponisten Zdeněk Lukáš.
Urban Sketching in der Linzer Altstadt
8C - Architekturstudien zeichnen
Der Sommer ist definitiv vorbei. Aber dieser Herbst wird wohl als einer der sonnigsten in die Aufzeichnungen eingehen. Und so nutzen wir die letzten warmen Herbstnachmittage, um uns dem entschleunigten Betrachten und Erkunden der Linzer Altstadt hinzugeben. Ausgerüstet mit Fischerhocker und Zeichenmaterialien suchen wir uns die schönten Plätze für unsere Architekturstudien.