focusNatur mit

focusMusik mit

focusBild mit

focusOrganisation mit

Informationen der Direktion

 

  • Anmeldefrist für das Schuljahr 2023/24 - Öffnungszeiten der Schulkanzlei

    Die Anmeldefrist für das Schuljahr 2023/24 endet am 10. März 2023. Zur Anmeldung ist das ausgefüllte Anmeldeblatt und die Schulnachricht im Original und Kopie erforderlich. Voranmeldungen werden zu definitiven Anmeldungen durch Vorlage der Schulnachricht im Original und Kopie ebenfalls bis spätestens 10. März 2023, wobei das Original der Schulnachricht mit unserem Anmeldestempel versehen wird.

    Die Schulkanzlei ist bis zum Ende der Anmeldefrist am 10. März 2021 zu folgenden Zeiten geöffnet:
    17. Februar 2023 von 7.30 – 15.30 Uhr,
    in den Semesterferien am 20., 21. und 22. Februar 2021 von 7.30 – 15.30 Uhr, und
    vom 27. Februar bis 10. März 2023 von Montag bis Freitag von 7.30 – 15.30 Uhr.



Download: Anmeldeformular Schnuppern

Übersicht freie Termine: Schnuppertermine

 

Hinweise zum Schnuppern:


Schnuppertermine können ab Montag, 10.10.22, angeboten werden.


Für Anmeldungen bitte das ausgefüllte „Anmeldungen zum Schnupperunterricht“ per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden. Eine telefonische Anmeldung ist jeweils am Mittwoch zwischen 9:00 und 10:30 Uhr möglich (0732-776212)


Bei der Anmeldung bitte unbedingt den Zweig, den Namen des/der Schülers/Schülerin und die Kontaktdaten (Name, Adresse, Tel.Nr., Email) des/der Erziehungsberechtigten angeben.


Die Terminbestätigung erfolgt per Mail. Am Schnuppertag gegen 7:45 Uhr in der Kanzlei im 1. Stock melden (Unterrichtsbeginn ist 8:00 Uhr). Der Schnuppertag endet mit der Abmeldung in der Kanzlei nach Unterrichtsende (meist um 13:40).

 

Tag der offenen Tür am Freitag, 25. November 2022, 11:00-15:30

 

Programm

Orientierungsplan

 

Virtueller Rundgang durch die Schule

 

 

 

Nachlese: Tag der offenen Tür am 19. November 2021

Oberstufenrealgymnasium mit ergänzendem Unterricht in Biologie und Umweltkunde sowie Physik und Chemie

Projekte des naturwissenschaftlichen Schwerpunktes

Aus dem Unterricht

Informationsblatt mit Stundentafel

 

 

Oberstufenrealgymnasium mit musischem Schwerpunkt - Schwerpunkt Bildnerische Erziehung

BE-inspired - Kurzfilm  Schwerpunktzweig Bildnerische Erziehung für DIGI Jugend und Beruf 2020

Projekte des musischen Gymnasiums mit Schwerpunkt Bildnerische Erziehung

Aus dem Unterricht

Informationsblatt mit Stundentafel

 

Oberstufenrealgymnasium mit Bildnerischem Gestalten und Werkerziehung

BGW-Projekttage 2018, Film von Marlene Wagner, Samuel Ehling und Nico Hartl

Projekte der Schulform mit Bildnerischem Gestalten und Werkerziehung

Aus dem Unterricht

Informationsblatt mit Stundentafel



Oberstufenrealgymnasium mit Instrumentalunterricht

- Präsentation

Kurzfilm A-Zweig 2020

Projekte der Schulform mit Instrumentalunterricht

Informationsblatt mit Stundentafel

- Präsentation Instrumentalunterricht/Vokal



Oberstufenrealgymnasium mit musischem Schwerpunkt, Schwerpunkt Musikerziehung

- Präsentation des musischen Schwerpunktes (UPDATE 2022)

- Projekttage Oktober 2021

- Konzert des Musischen Gymnasiums in der Ursulinenkirche 2021

Faschingskonzert 2020

Projekte des musischen Gymnasiums mit Schwerpunkt Musikerziehung

Informationsblatt mit Stundentafel

- Präsentation Instrumentalunterricht/Vokal



Oberstufenrealgymnasium für Studierende der Musik - Musikgymnasium

Projekte des Musikgymnasiums

Informationsblatt mit Stundentafel

Informationsblatt der Akademie für Begabtenförderung an der Anton Bruckner Universität

 

mehr ...

38. Stifterball - 17.02.2023: BrandStifter - Wir brennen durch!

Der heurige Maturaball verspricht, wieder ein unvergessliches Erlebnis zu werden. Freuen Sie sich auf eine professionell choreographierte Eröffnung, das schuleigene Ballorchester, den Auftritt von fast 50 Blasmusikerinnen und Blasmusikern und zahlreiche Schülerinnen- und Schülerensembles. Für Stimmung sorgen außerdem auch heuer wieder das bewährte ptart-Orchester im Festsaal und Mama’s Soul Club im Parksaal. 

VWA-Präsentationen finden NICHT statt / Aktuelle Informationen aus dem Bildungsministerium

In einer Aussendung an die Schulleitungen von heute am Nachmittag steht folgender Punkt

Bisher wurde davon ausgegangen, dass in der Sekundarstufe II VWA-Präsentationen, Präsentationen von Diplomarbeiten u.ä. stattfinden können. Auf Grund der aktuellen gesetzlichen Beschlusslage muss davon Abstand genommen werden und diese Präsentationen können erst zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden. Das
Bildungsministerium wird dazu noch gesonderte Regelungen treffen, die sicherstellen werden, dass es dadurch zu keinen Nachteilen für die Schülerinnen und Schüler kommt.

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern!


Mit dem aktuellen Cursor (=lat.; „Läufer“) möchte ich Euch/Ihnen Informationen in Vorbereitung auf die nächste Woche erfolgende Schließung unserer Schule übermitteln.

 

  1. Zusammenräumen: Bitte bedenkt, dass Ihr in den nächsten Wochen nicht in die Schule kommen werdet. Das bedeutet, dass Ihr alle Schulsachen, die eventuell gebraucht werden könnten, bis Freitag, 13. März, mit nach Hause nehmen sollt. Um unser Reinigungspersonal in der unterrichtsfreien Zeit sinnvoll zu beschäftigen, werden heuer Teile der Sommerreinigung vorverlegt werden. Deshalb ist es notwendig, alle Bankfächer bis Freitag zu leeren.