mehr ...

Projekttage 2018

Botanische Illustration mit Mag. Mariana Nikolai

Vom 3. – 5. Oktober 2018 hatten die Schülerinnen und Schüler des C-Zweiges die Möglichkeit in Spital am Pyhrn die botanische Illustration mit der Illustratorin Mariana Nikolai auszuprobieren.

mehr ...

Aktionstage 2018

Mag. Anton Kitzmüller führt in die traditionelle Kunst der Lasur-Malerei ein

Jedes Jahr im Sommersemester veranstaltet unsere Schule für die C-Klassen (Schwerpunktzweig für Bildnerische Erziehung bzw. Musik) Aktionstage. Dieses Sommersemester führte uns der Linzer Maler Anton Kitzmüller in die traditionelle Kunst der "Lasur-Malerei" ein. Er hat die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt zu einem individuellen und anschaulichen Portrait hingeführt.

mehr ...

Ausstellung „Reflexionen – entdecken, erhalten und gestalten“
Konvent der Elisabethinen Linz, März 2018

Wie jedes Jahr stellten unsere Schülerinnen und Schüler des musischen Zweiges mit Schwerpunkt Bildnerische Erziehung ihre Werke in der Galerie im Klostergang im Konvent der Elisabethinen in Linz aus, diesmal zum Thema „Reflexionen“, wobei jede Gruppe das Thema auf ihre eigene Weise interpretierte.

mehr ...

Museumstag Wien 2017
Albertina: Raffael, Kunsthistorisches Museum: Fotoausstellung „Reflexionen“ und Gemäldegalerie

Am 14.12. 2017 besuchten alle Zeichner der C-Klassen zwei Ausstellungen: Albertina: Raffael und das Kunsthistorische Museum: Fotoausstellung „Reflexionen“ und Gemäldegalerie.

mehr ...

LichtFarbeRaum

Foto-Ausstellung 7BC

Am 19. November 2017 fand die Ausstellungseröffnung LichtFarbeRaum der 7BC in der Pfarre Langholzfeld statt. Gezeigt wurden fotografische Umsetzungen der Architektur, der Innenraumgestaltung sowie des spannend inszenierten Außenraums der Kirche.

mehr ...

Projekttage 2017

Architektur und Urban Sketching in Graz

Graz eine österreichische Hauptstadt mit südlichem Flair, Studentenstadt, Stadt des Designs und der Architektur. Was liegt also näher als die Architekturprojekttage in der Stadt mit dem exzentrischstem Kunsthaus Österreichs zu verbringen.

 

mehr ...

Vernissage & Ausstellung im MedienKulturhaus Wels

Comic - Schüler/innenarbeiten des C-Zweiges

Im Rahmen der Aktionstage Comic & Illustration entstanden unter Anleitung von Dr. Günter Mayer (Geschäftsführer des MedienKulturHaus Wels & Karikaturist – Peng) und Mag. Reinhard Zach (Kulturvermittlung des MedienKulturHaus Wels) zahlreiche Skizzen, eigene Geschichten und Charaktere welche am Ende in einem selbst verfassten Comic-Dummy verarbeitet wurden.

mehr ...

Aktionstage 2017

Dr. Günter Mayer führt in die Kunst der Comic Zeichnung bzw. Illustration ein

Die Aktionstage der C-Klassen des bildnerischen Zweiges im April standen dieses Jahr unter dem Motto Comic & Illustration.

Unter Anleitung von Dr. Günter Mayer (Geschäftsführer des MedienKulturHaus Wels & Karikaturist – Peng) und Mag. Reinhard Zach (Kulturvermittlung des MedienKulturHaus Wels) entstanden zahlreiche Skizzen, eigene Geschichten und Charaktere welche am Ende in einem selbst verfassten Comic-Dummy verarbeitet wurden.

mehr ...

Ateliertag 2017
Ein Schultag gewidmet dem praktischen Gestalten

Auch dieses Jahr haben die Schüler/innen der C-Klassen mit bildnerischem Schwerpunkt den Ateliertag genutzt um vielfältige kreative Arbeiten entstehen zu lassen. Befreit vom Stundenraster konnten die Schüler/innen den ganzen Tag an ihren Arbeiten feilen und bereits am Abend waren die ersten Kunstwerke zu betrachten.

mehr ...

Vernissage 2017

Farb | Klang | Räume

Wie jedes Jahr stellten unsere Schülerinnen und Schüler des musischen Zweiges mit Schwerpunkt Bildnerische Erziehung ihre Werke in der Galerie im Klostergang im Konvent der Elisabethinen in Linz aus, diesmal zum Thema „Farb | Klang | Räume". Für die Bilder ließen sich die Schülerinnen und Schüler von der oberösterreichischen Künstlerin Pamela Ecker zu eigenen FarbKlängen verführen.

Inspiriert wurden die entstandenen Acrylmalereien von der wunderschönen Landschaft um St. Gilgen, welche wir bei den Herbstprojekttagen gemeinsam mit der Künstlerin besuchten und zeichnerisch wie auch malerisch verarbeiteten.