mehr ...

BGW Projekttage 2018

 

Am Mittwoch, dem 25.April, fuhr uns der charmante Engelbert mit seinem Reisebus zum „Erlebnishaus Litz“ am Attersee. Nach dem Mittagessen, das wir Dank des guten Wetters auf der sonnigen Terrasse genießen konnten, ging es dann aber wirklich mit unserem Programm los.

mehr ...

„Power of Towers“ - Der Turm als Gestaltungsaufgabe.

Eine Ausstellung der Klassen mit Schwerpunkt Bildnerischem Gestalten und Werkerziehung.

 

Türme und Wolkenkratzer erfüllen die unterschiedlichsten Funktionen. Sie bieten Schutz und Orientierung, taugen zur Verteidigung und für die Demonstration von Macht, Stärke und technologischem Know-how.

Nach unseren Projekttagen in Wien  sollten die Schüler/innen ein Architekturkonzept für einen Turm an einem konkreten ihnen bekannten Ort erstellen. Einerseits in Form einer Dokumentation mit Entwurfszeichnungen, Bildbeispielen und Texten, andrerseits mit einem Arbeitsmodell

mehr ... 

 

 

 

Diese Architekturmodelle waren am Tag der offenen Tür im Turnsaal und sind aktuell in einer Ausstellung im Foyer der Schule zu sehen.

 

mehr ...

BGW-Projekttage Wien 2017

 

 

Am 26. April 2017 fuhren die „Werker“ nach Wien. Kaum angekommen beauftragte Herr Prof. Stauber Thomas, die Gruppe zum Hotel zu führen. Denn in diesen Tagen sollten wir ja auch lernen, uns in Wien zu orientieren. Jeweils 2 Schüler/innen hatten sich ein architektonisch bedeutsames Gebäude ausgesucht und ein Referat vorbereitet, beziehungsweise eine Führung organisiert. Zu unserer Sicherheit begleiteten uns noch Frau Prof. Pernsteiner und Frau Prof. Mitterbauer.

mehr ...

4. Fachtagung der SCHULDNERHILFE OÖ
„jugend.hat.geld“

 

 

Dienstag, 15. November 2016, Fachhochschule OÖ , Campus Linz
Eine Heimfahrt mit dem Bus, Handy raus und schon beinahe automatisch öffne ich die Facebook App, ohne große Überlegungen anzustellen. Sofort tauchen Werbungen diverser Firmen und Produktplatzierungen auf, ich nehme sie kaum wahr.

mehr ...

#LOOK HERE GRAZ!
BGW-Projekttage 2016
20. -22. April 2016

Heuer besuchten wir wieder einmal die Design-City Graz . Wir informierten uns über die spezifischen Ausbildungsmöglichkeiten an der FH Joanneum und der TU Graz. Der Besuch der Ausstellung "SIMPLE. die neue einfachheit", mit lokalen und internationalen Designobjekten war ein weiterer Programmpunkt. Es folgten die innovativen und kreativen Unternehmen: look!design, codeflügel, Medien Fabrik Graz und mapbagrag.

mehr ...

BGW-Projekttage München 2015

 

 

Frau Professor Oberegger und Herrn Professor Stauber begleiteten die „BGW-ler“ der 5. -7. Klasse am 22. April 2015 nach München. Die Projekttage dieses Jahres standen unter dem Thema „ein besonderer Ort: das Museum“. Dabei wurde das Museum im historischen Wandel und in seinen unterschiedlichen Erscheinungsformen betrachtet. Man spricht heute sogar von der Musealisierung des Alltags, ja der Zukunft.

mehr ...

BGW-Projekttage 23.-25. April 2014 in Seitenstetten

 

 

 

Der erste Weg führte die BGW-Klassen des Adalbert Stifter Gymnasiums - unter Leitung von Prof. Christoph Stauber, begleitet von Prof. Martina Traxler und Prof. Martina Oberegger - nach Waldneukirchen in die Firma packit!. Die „VerpackungsMacher“ sind Spezialisten für Verpackungen aus offsetkaschierter Wellpappe in ein- und doppelwelligen Formaten.

mehr ...

Berlin Klassenwoche 7BB, 16. – 20. September 2013

 

 

Wir, die 7BB, hatten uns letztes Schuljahr entschieden unsere Klassenwoche in Berlin zu verbringen. Einige von uns waren bereits in dieser Stadt und brachten bestimmte Erfahrungen mit. Für andere war es das erste Mal und traten die Reise voller Erwartungen an. Wie sich später herausstellen sollte, sahen wir in den drei Tagen die unterschiedlichsten Seiten von Berlin. Es war wirklich für jeden von uns etwas dabei.