mehr ...

Siebdruck Monogramme

Bildnerische Erziehung 6C

Die Gestaltung eines eigenen Monogrammes sowie das Erlernen der Siebdrucktechnik standen im Mittelpunkt dieses Unterrichtsprojektes.

mehr ...

Landschaftsmalerei

Im Stile des Impressionismus 5C

Die 5C hat sich zu Beginn des Schuljahres an Landschaftsbildern in Akryltechnik probiert.

mehr ...

Fotoprojekt für die neue Schulhomepage

Wahlpflichtfach Bildnerische Erziehung 6C

Im Wahlpflichtgegenstand Bildnerische Erziehung hat sich die 6C dieses Sommersemester besonders dem Thema Fotografie gewidmet. Neben Tableau Vivants sind eine Reihe von Fotografien für unsere neue Schulhomepage entstanden.

mehr ...

Produktdesign

Bildnerische Erziehung 8C

Dinge - sie umgeben uns in jeder Sekunde unseres Lebens. Doch was bringt uns dazu diese, und nicht andere Produkte zu erwerben? Was spricht uns an, und warum? Was macht Design zu gutem Design?

mehr ...

Schattenjagd

Bildnerische Erziehung 6C

Fotografieren – wir wissen es alle, bedeutet nichts anderes, als mit Licht zu malen. Wo Licht ist, ist auch Schatten und wo Schatten ist, ist auch Licht. Wäre dem nicht so, hätten alle Fotografen ein großes Problem, denn ihre Fotografien wären wirkungslos, weil es ihnen an Kontrast und Plastizität mangelt.

mehr ...

Low-Key-Fotografie

Bildnerische Erziehung 6C

Low- und High-key-Fotografie sind zwei Beleuchtungstechniken, die sehr häufig angewandt werden, um das gewählte Motiv stilistisch zu unterstützen.

mehr ...

Light-painting

Bildnerische Erziehung 6C

Malen mit Licht ist eine interessante Technik, welche immer mehr Fotografen für sich entdecken. Die fast magischen Fotos entstehen durch eine lange Belichtungszeit von beispielsweise 30 Sekunden und deutlich mehr.

mehr ...

Kommentierte Fotografie

Bildnerische Erziehung 6C

Im Sommersemester arbeiteten die Schüler/innen der 6C unermüdlich an ihren Fotoprojekten. Eines der zahlreichen Themenschwerpunkte war die Inszenierte Fotografie.

Bei diesem speziellen Projekt der „kommentierten Fotografie“ haben die Schüler/innen versucht ihre fotografischen Kenntnisse anhand von „Fotos mit Aussage“ zu erproben und einzuüben.

mehr ...

Druckgrafische Mischtechnik

Bildnerische Erziehung 6C

Ziviler Ungehorsam aus sittlichem Pflichtgefühl, ein Zeichen der Zeit?

 

Die Zeiten werden andere und doch bleiben die Anforderungen an uns Menschen vielfach die gleichen.

 

Die klassischen Techniken der Druckgrafik waren zu ihrer jeweiligen Zeit jene “neuen Medien” welche Revolutionen unterstützten, die Menschen zu zivilem Ungehorsam anstachelten.


Das Stück Antigone von Sophokles ist eines der Klassiker welcher uns diesen zivilen Ungehorsam als humanistisches Regulativ und Zeichen des freien Willens des Menschen vor Augen führt.

mehr ...

Photoshop Anfängerkurs

Plantimals 6C
Die 6C hat sich tapfer an Photoshop herangewagt und es sind einige besonders kreative Plantimals (Mischwesen aus Pflanzen und Tieren) entstanden.

Eine gute und vor allem spaßige Übung um die diversen Photosphop Tools einzuüben.