"Byzanz und der Westen"
Die Schülerinnen und Schüler der 5A und 5C Klasse besuchten im Rahmen des Geschichteunterrichts die Ausstellung „Byzanz und der Westen“ auf der Schallaburg.
Schach am Stiftergym
Seit September 2017 findet am Adalbert Stifter Gymnasium einmal wöchentlich ein Treffen schachinteressierter Schülerinnen und Schüler statt, wobei Schach in Theorie und Praxis, Taktik und Strategie, Eröffnungen, Mittelspiel, Endspiel etc. auf dem Programm stehen.
Aufgrund seiner Komplexität und Dynamik an der Schnittstelle von Kultur, Wissenschaft, Sport und Spiel nimmt Schach unter allen kulturellen Aktivitäten eine besondere Stellung ein.
Diskussion mit EU-Parlamentarier Josef Weidenholzer über die Gegenwart und Zukunft Europas
Am 9. März 2018 besuchte MEP Dr. Josef Weidenholzer das Stiftergymnasium und stellte sich den Fragen der SchülerInnen der 7. Und 8.Klasse, welche im Vorfeld in den Geschichtestunden ausgearbeitet wurden. Organisiert wurde die Diskussion von der SchülerInnenvertretung.
34. Stifterball – Ein Highlight der Linzer Ballsaison
In unzähligen Stunden von den Maturantinnen und Maturanten vorbereitet wurde der heurige Stifterball wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Stifterfamilie im ausverkauften Palais Kaufmännischer Verein.
Weihnachten an der Schule
Entwichteln vor Weihnachten
Am Donnerstag vor den Weihnachtsferien war es soweit:
Zum ersten Mal in unserer neuen Schule feierten wir gemeinsam mit unseren Klassenkollegen/Klassenkolleginnen und Herrn Prof. Hannesschläger Weihnachten. Lieder, Texte und vor allem das gemeinsame Teetrinken und Keksessen machten diese kleine Feier zu einem schönen Erlebnis.
Jugend und Beruf 2017
Das Adalbert Stifter Gymnasium ist seit 2001 am Stand der Oberstufenrealgymnasien Oberösterreichs bei der alljährlichen Messe Jugend und Beruf vertreten. Unsere Schülerinnen und Schüler und Professorinnen und Professoren boten auch heuer wieder sehr kompetente Beratung für interessierte zukünftige Schüler/innengenerationen.
Klassenausflug der 6M nach Spital/Pyhrn
Donnerstag, 5. Oktober 2017 bis Freitag, 6. Oktober 2017 verbrachte die 6M ihre Klassenfahrt gemeinsam mit KV Mag. Eva-Maria Moser-Rückart und Mag. Hans Hörmandinger in Spital am Pyhrn.
Tag der offenen Tür 2017
Auch heuer öffnete das Adalbert Stifter Gymnasium wieder seine Tore für interessierte künftige Schülerinnen und Schüler und deren Eltern. Neben normalem Unterricht wurde wieder ein vielfältiges Angebot von Projekten vor allem in den Schwerpunktfächern präsentiert.
Kulturreise der 7BC in die Gardasee-Region
Die Kulturwoche der 7BC in Italien hinterlässt bei uns allen nur beste Erinnerungen. Am 18. September ließen wir das normale Schulleben für eine Woche hinter uns und fuhren in Richtung Gardasee.
Die schöne und geschichtsträchtige Stadt Trient war unser erstes Ziel. Bei einer Stadtführung weihte uns ein Geschichts- und Kunstprofessor in die Geheimnisse der Stadt ein. Drei Nächte verbrachten wir dann in Brenzone la Castellana, von wo aus wir unsere Erkundungstouren starteten: Heller-Garten und D’Annuncio in Gardone. Lazise, Torri del Benaco und Sirmione. Vor allem die Bootsfahrt rund um die Halbinsel war ein lustiges Erlebnis. Als Highlight zur Abwechslung musste natürlich auch Zeit für einen Besuch im Gardaland „geopfert“ werden.
Am Donnerstag stand dann ein Besuch der Stadt Verona am Plan. Den krönenden Abschluss brachte am Freitag nach der Nächtigung in Mestre die Besichtigung von Venedig.
Es war eine tolle, erlebnisreiche und kulturell informative Woche. Und auch für die Klassengemeinschaft hat sie nachwirkend einen hohen Wert.
Kennenlerntage 5C
Spital am Pyhrn
Bei wundervollem Wetter erlebten die Schülerinnen und Schüler der 5C Klasse zwei ereignisreiche Tage in Spital am Pyhrn bzw. Windischgarsten.