Hurra für die Kyrillica
Was das WPG Russisch spannend macht,ist das Erlernen der kyrillischen Schrift. Man beginnt mit einfachsten Lese- und Schreibübungen und kann schon sehr bald kurze Texte verfassen. Die ganze Gruppe ist sehr stolz auf die Ergebnisse.
Exkursion nach Carnuntum
Eine Reise in die Antike
Die Lateinschülerinnen und -schüler der 8. Klassen besichtigten im Rahmen des Projektmoduls "Austria Latina" am Beginn des Schuljahres den Archäologiepark Carnuntum:
„Weltweit einmalig wurden in Carnuntum die wesentlichen Architekturtypen eines römischen Stadtviertels im historischen Kontext rekonstruiert: Ein Bürgerhaus, eine prächtige Stadtvilla, der Dianatempel und eine öffentliche Thermenanlage. Die Rekonstruktionen sind keine fiktiven Kulissen oder museale Objekte, sondern bewohnbare Häuser. Bewohnbar heißt,
Tschechisch für Schüler/innen und Lehrer/innen
Im Schuljahr 2016/17 wurde zum ersten Mal ein Kurzkurs Tschechisch angeboten. Der Kurs, der von Prof. Jitka Koprivova gehalten wurde, erfreute sich regen Zuspruchs sowohl von Schülerinnen als auch von Lehrerinnen. Im Rahmen unseres Erasmus+ Projekts mit unserer Partnerschule, dem Musikgymnasium in Prag, gewinnt diese schöne Sprache für unsere Schule zunehmend an Bedeutung.
Szenische Lesung „Anne Frank Tagebuch"
Am Freitag, 19. Mai, fanden, passend zum 70-jährigen Jubiläum der Veröffentlichung, im Festsaal zwei szenische Lesungen aus dem „Tagebuch der Anne Frank“ mit anschließender theaterpädagogischer Nachbesprechung statt. An der ersten nahmen alle fünften und an der zweiten alle sechsten Klassen teil.