Online-Austauschprojekt mit japanischer Mittelschule aus Nasushiobara, 14. 3. 2023
Am frühen Morgen des 14. März 2023 hatten wir die Ehre mit einer japanischen Mittelschule aus Nasushiobara ein Onlineprojekt durchzuführen. Grund für dieses Projekt ist die voraussichtliche Zusammenarbeit des Coro Carissimis mit dem Chor unserer Partnerschule in Japan im Zuge der World Exposition 2025. Beide Chöre präsentierten in dem Videocall das Beste aus ihrem Repertoire.
Wintersportwoche 5.Klassen Obertraun - Jänner 2023
Nach drei Jahren fand endlich wieder eine Wintersportwoche in Obertraun statt. Gerade noch rechtzeitig vor der Abfahrt sorgte Frau Holle für ausgezeichnete Bedingungen auf den Pisten. Wir mussten also nicht, wie befürchtet, auf dem weißen Band in der grünen Wiese rutschen, sondern durften uns eine Woche bei Traumwetter an besten Pisten erfreuen.
Abschlusspräsentation des Instrumentalzweiges
Live on StiftAir - Wir sind Fernsehen
Bald ist es wieder soweit! Der Instrumentalzweig präsentiert im Rahmen von "Live on StiftAir" einen bunten Mix aus Musik, Schauspiel und Tanz im Festsaal des Adalbert Stifter Gymnasiums.
„So schön, schön war die Zeit“ - Faschingskonzert des Musischen Gymnasiums, 13. 2. 2023
Nach zweijähriger Pause durfte das Faschingskonzert am 13. Februar 2023 endlich wieder in Präsenz stattfinden. In der kurzen Zeit zwischen Weihnachten und Fasching hatten wir ein buntes Programm von gesungenen Instrumentalstücken, über alte Musik bis hin zu einem Arrangement unseres Musikprofessors Eduard Würzburger einstudiert. Außerdem hatte jede Klasse ein Klassenstück vorbereitet, welches teilweise mit Bewegungen und Tanzelementen ausgeschmückt worden war. Anstatt unserer üblichen Chorkleidung trug jede*r eine Verkleidung seiner/ihrer Wahl.
Die 5M trat am 28. Februar erstmals als Klassenchor öffentlich auf und gestaltete unter der Leitung von Chorleiter Stefan Kaltenböck die Siegerehrung des von der Bildungsdirektion veranstalteten oö. Fremdsprachenwettbewerbs der BMHS. Es wurden neben einem Gospel zu Beginn und der abschließenden Europahymne passend zu den Wettbewerbssprachen je ein italienisches, ein spanisches, ein französisches und ein englisches Chorstück zur Aufführung gebracht. Die Verleihung der Urkunden fand im Panoramasaal des WIFI in Linz statt. Der Wettbewerb der AHS findet am 22. März statt - auch da wird die 5M wieder die musikalische Gestaltung übernehmen.
Museumstag Wien Frühjahr 2023
Albertina: Masters of Pintmaking, Kunstforum BankAustra: Kiki Kogelnik: Now Is The Time
Am 9. Februar 2023 besuchten alle Schüler und Schülerinnen der CB-Klassen zwei Ausstellungen:
Albertina: Dürer, Munch, Miró. The Great Masters of Printmaking
BankAustria Kunstforum: Kiki Kogelnik, Now Is The Time
Einladung zum Faschingskonzert
Coro Carissimi
MO., 13. Februar 2023
FESTSAAL DER SCHULE
BEGINN 19.00 | EINTRITT FREI
Musik in der Stifterstraße
Einladung zum Konzert der Instrumentalklassen der AA und CM Zweige
Donnerstag, 2. Februar 2023
im Festsaal der Schule
Beginn: 16:30 | Eintritt frei
...wenige Schritte von hier...
Donnerstag, 26. Jänner 2023 | 19.30 Uhr | Pressezentrum im Alten Rathaus Linz
In Zusammenarbeit mit den Österreichischen Freunden von Yad Vashem werden die Schüler*innen der 8M und 9M des Musikgymnasiums eine Veranstaltung zum Holocaustday mit Texten zur Geschichte und mit musikalischen Beiträgen gestalten. Wir laden herzlich dazu ein, dieser Gedenkstunde beizuwohnen.
... vom Ende der Zeit
Freitag, 27. Jänner 2023 | 19.00 | St. Barbara Friedhof Linz | Große Aufbahrungshalle
Am Internationalen Holocaustday setzen sich vier Schüler*innen des Musikgymnasiums - Klara Brunnhofer (Violine), Feline Gröpler (Violoncello), Leonhard Gaigg (Klarinette) und Stephan Deinhammer (Klavier) - mit dem Quatuor pour la fin de temps von Olivier Messiaen auseinander. Ein faszinierend im Glauben an das ewige Leben erhebendes und zugleich ungemein nachddenklich stimmendes Werk, das zu den ganz großen Kammermusikschöpfungen des 20. Jahrhunderts zählt.