Sinnlabor - Kernforschen 2018
Jugendkirche Linz - Grüner Anker
Die vorösterliche Fastenzeit haben wir dieses Schuljahr mit dem Projekt „Kernforschen“ der Linzer Jugendkirche "Grüner Anker" bereichert. Zwei Vormittage haben die Vertreter der Jugendkirche an unserer Schule verbracht.
Kernforschen soll den Jugendlichen die Möglichkeit bieten, sich ihren eigenen Fragen über sich selbst, ihre Mitmenschen, Gott und die Welt zu stellen. Eine Stunde lang erforschen die Schülerinnen und Schüler Fragen zu Identität und Sinn, die uns alle betreffen.
Anatomie Gehirn
Das Thema "Gehirnerkrankungen" ist gerade Schwerpunkt in den BU-WPGs der 6. und 7.Klassen. In diesem Zusammenhang beschäftigten wir uns mit der Anatomie des menschlichen Gehirns und vertieften unsere theoretischen Einblicke mit dem Sezieren eines Schweinegehirns.
Diskussion mit EU-Parlamentarier Josef Weidenholzer über die Gegenwart und Zukunft Europas
Am 9. März 2018 besuchte MEP Dr. Josef Weidenholzer das Stiftergymnasium und stellte sich den Fragen der SchülerInnen der 7. Und 8.Klasse, welche im Vorfeld in den Geschichtestunden ausgearbeitet wurden. Organisiert wurde die Diskussion von der SchülerInnenvertretung.
Wir kamen, sprachen und siegten!
Beim diesjährigen Fremdsprachenwettbewerb am 7. März 2018 im WIFI Linz präsentierte sich das Stiftergym von seiner besten und eloquentesten Seite und erzielte in ALLEN Sprachen tolle Platzierungen:
In Italienisch belegte Sonja Bogner (8M) den 1. Platz, Hannah Unterberger (8M) den 2. Platz und Klara Gruber (8M) den 6. Platz, in Französisch Katrin Kocianová (8BN) den 2. Platz, in Englisch Elisabeth Frank (8BB) den 3. Platz und in Spanisch Magdalena Lackner (8A) den 6. Platz. Herzlichen Glückwunsch auch an Elisabeth Larour (5C), die sich als jüngste Teilnehmerin gegen die älteren Kandidaten wacker geschlagen hat und für die nächsten Jahre bereits wichtige Erfahrungen sammeln konnte.
Stiftergym Fußballturnier am 12.2.2018
Die 6 teilnehmenden Teams – ca. 50 SchülerInnen aus fast allen Klassen – boten rasante Spiele mit großem Einsatz.
34. Stifterball – Ein Highlight der Linzer Ballsaison
In unzähligen Stunden von den Maturantinnen und Maturanten vorbereitet wurde der heurige Stifterball wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis für die ganze Stifterfamilie im ausverkauften Palais Kaufmännischer Verein.
Musical-Workshop mit Maya Hakvoort
Am 18.1. und am 25.1.2018 (10.00 – 15.00 Uhr) fand im neuen Festsaal des Adalbert Stifter Gymnasiums Linz / Instrumental-Musical-Zweig ein jeweils fünfstündiger Workshop mit Musical-Star MAYA HAKVOORT (NL) statt.
Austausch mit der französischsprachigen Schweiz
Parlez-vous français? Das sechste Mal nimmt das Adalbert Stifter Gymnasium nun bereits am individuellen SchülerInnen-Austausch mit dem Kanton Waadt (französischsprachiger Teil der Schweiz nahe des Genfer Sees) Teil. Zwei gemeinsame Wochen in Österreich zum Kennenlernen rund um Ostern und dann am Schulschluss zwei Wochen zum Französisch lernen, Urlaub machen und Kontakte knüpfen in der wunderschönen Schweiz - Das klingt verlockend
Paella kochen im Spanisch-WPG
Mai 2017
Die Schüler/innen des Wahlpflichtfachs Spanisch der 6., 7. und 8. Klassen hatten im Mai die Gelegenheit, mit dem Spanier Juan Gomez eine Riesenpaella im Schulhof zuzubereiten. Nach dem gemeinsamen Kochen im strömenden Regen
Galette des Rois - Französischer Dreikönigskuchen
Rund um den 6.1. (Heilige Drei Könige) wird in Frankreich die Galette des Rois gegessen, ein mit Mandelcreme gefüllter Blätterteigkuchen. Der Tradition folgend setzt sich das jüngste Kind unter den Tisch und entscheidet jeweils, wer das nächste Stück bekommt, das auf dem Tisch gerade heruntergeschnitten wird. Das Besondere daran: Wer auf die fève (kleine versteckte Figur) beißt,