Projekt Herz
am Tag der offenen Tür
Am Tag der offenen Tür bearbeiteten die SchülerInnen der 6BN unterschiedliche Stationen zum Thema Herz.
Ö3 Weihnachtswunder
Am Linzer Hauptplatz
Die MusikerInnen der 6.C singen heuer für "Licht ins Dunkel" beim Ö3 Weihnachtswunder.
Salsa-/Rueda-Workshop im Spanisch-WPG
Oktober 2017
UNO, dos, tres – CINCO, seis, siete. Die Augen aller WPG-Spanisch-Schülerinnen und Schüler der 6., 7. und 8. Klassen waren auf den Salsa-Lehrer Nefi Marquez Reyes aus Kolumbien und vor allem auf seine Füße gerichtet. Nach zwei Stunden voll mitreißender Rhythmen, spanischer Erklärungen und schwungvoller Drehungen beherrschten insgesamt 44 Tanzbegeisterte
"Ökosystem Donau"
Im Wahlpflichtfach Biologie-6.Klasse wurden im Zusammenhang mit dem durchgenommenen Thema "Ökosystem Donau" viele unterschiedliche Schwerpunkte behandelt. Renaturierungsmaßnahmen, Neobiota in der Donau und Gewässergüteklassebestimmung waren nur einige wichtige Themen, die anhand von Referaten erarbeitet und präsentiert wurden. Highlight war das gemeinsame "Fisch sezieren" bei der etwas klein geratene Köderfische von außen und innen genauestens betrachtet wurden.
Konzert der Musikgymnasien Linz und Prag
Seit 2013 arbeiten die Musikgymnasien Linz und Prag eng miteinander und realsierten auf diese Art und Weise bereits drei große Chor-Orchester-Konzerte. Am 2. Dezember 2017, 19.30 ist es im Brucknerhaus wieder so weit, und die Schülerinnen und Schüler präsentieren im Rahmen des Erasmus+ Programms "Klänge der Nachbarschaft folgendes Programm:
Englbert Humperdinck Vorspiel zum Märchenspiel in drei Bildern „Hänsel und Gretel“
Wolfgang Amadeus Mozart Symphonie C-Dur, KV 425 „Linzer“
Igor Strawinsky Choral-Variationen über „Vom Himmel hoch da komm ich her“
Antonín Dvořák Te Deum Op. 103
Wir laden dazu herzlich ein!
https://www.brucknerhaus.at/veranstaltungen/detail/vom-himmel-hoch-641.html
Spaghettibrücke 2017, 5C
Mit maximal einem halben Kilo Spaghetti eine Brücke bauen, die bei mindestens 30 cm Länge mindestens 2kg trägt.
Jugend und Beruf 2017
Das Adalbert Stifter Gymnasium ist seit 2001 am Stand der Oberstufenrealgymnasien Oberösterreichs bei der alljährlichen Messe Jugend und Beruf vertreten. Unsere Schülerinnen und Schüler und Professorinnen und Professoren boten auch heuer wieder sehr kompetente Beratung für interessierte zukünftige Schüler/innengenerationen.
Klassenausflug der 6M nach Spital/Pyhrn
Donnerstag, 5. Oktober 2017 bis Freitag, 6. Oktober 2017 verbrachte die 6M ihre Klassenfahrt gemeinsam mit KV Mag. Eva-Maria Moser-Rückart und Mag. Hans Hörmandinger in Spital am Pyhrn.
Tag der offenen Tür 2017
Auch heuer öffnete das Adalbert Stifter Gymnasium wieder seine Tore für interessierte künftige Schülerinnen und Schüler und deren Eltern. Neben normalem Unterricht wurde wieder ein vielfältiges Angebot von Projekten vor allem in den Schwerpunktfächern präsentiert.