Konzertbesuch der Schüler*innen
des musischen Gymnasiums im Brucknerhaus Linz
Wunderschön, spannend und informativ. So einfach kann man das Konzert der Bamberger Symphoniker, welches die Schüler*innen des CM-Zweiges am 29.September 2021 besuchten, zusammenfassen.
"Wilde Kindheit" - ein Ausstellungsbesuch
Im Rahmen unseres BE-Unterricht besuchten wir, die damalige 5AB, am Dienstag, den 08.06.2021 begleitet von unserem Herrn Professor Stauber das Kunstmuseum „Lentos“ in welchem wir die Ausstellung „Wilde Kindheit – Ideal und Realität von 1900 bis heute“ besichtigten.
OStR. Prof. Mag. Wolfgang Lonsing verstorben
Wir trauern um unseren sehr geschätzten Kollegen und Freund, der an unserer Schule von 1974 bis 2009 wirkte und unzählige Generationen von Schülerinnen und Schüler nachhaltig prägte. Er war ein großartiger Mensch und allseits beliebter Pädagoge. In großer Dankbarkeit erinnern wir uns an das, was er für unser Gymnasium, das ihm stets ein persönliches Anliegen war, geleistet hat. Er wird stets in unseren Herzen bleiben und weiterwirken.
Mit Haut und Haaren
7C Sommeraufgabe, Der Körper in der zeitgenössischen Kunst
Insbesondere die Geschichte der Kunst seit den 1960er Jahren beschäftigt sich mit dem Thema "Körper". Von den Wiener Aktionisten Nitsch und Brus und den Performances von Abramovic und Ulay, die um Einbeziehung des Betrachters und für die Ausstellung des Ureigensten des Körpers, die Befreiung des schamvollen Versteckens kämpften,
Endlich wieder "Baggern"
Beachvolleyball 2021
Nach coronabedingter einjähriger Pause konnte unser traditionelles Beachvolleyball Turnier heuer wieder stattfinden.
Über 60 Schülerinnen und Schüler sowie 10 Professorinnen und Professoren in insgesamt 31 Teams boten hochklassigen Volleyballsport. In der 18. Auflage unseres Turniers konnte das Lehrer-Team „Profs 4“ (mit Rekordsieger Büsser Michael und Anja Merz) den Ansturm der Jugend wieder einmal souverän aufhalten und siegte knapp im Finale gegen die „Profs 2“.
Hofkonzert des Adalbert Stifter Gymnasiums
C- und M-Klassen beschließen das Schuljahr
Die C- und M-Klassen des Adalbert Stifter Gymnasiums haben das Schuljahr 2021 mit einem gemeinsamen Konzert im Schulhof des Gymnasium verabschiedet.
Alle Klassen präsentierten ihre interessantesten Projekte des "Corona-Schuljahres".
Aktionstage 2021
Mag. Anton Kitzmüller führt in die traditionelle Kunst der Lasur-Malerei ein. 5CB, 6CB, 7CB
Trotz "Corona" haben wir es doch noch rechtzeitig geschafft im Sommersemester unsere Aktionstage abzuhalten. Dieses Mal hat uns der Linzer Maler Anton Kitzmüller in die traditionelle Kunst der "Lasur-Malerei" eingeführt. Er hat die Schülerinnen und Schüler Schritt für Schritt zu einem individuellen und anschaulichen Portrait hingeführt.
Impressionen aus den Maturamappen
8C – Mappenpräsentationen
Obwohl heuer „keine so richtige Matura“ in Bildnerischer Erziehung stattfand, erstellten alle Schülerinnen und Schüler der 8C eine umfangreiche Abschlussmappe. Gratulation!
Druck mit verlorener Platte
6C - Eine Hochdrucktechnik mit mehreren Farben
Nein, die SchülerInnen der 6C haben ihre Softcut-Platten nicht verloren, im Gegenteil: wir haben gelernt, einen mehrfarbigen Hochdruck mit nur einer Platte herzustellen. Thema war, „stille“ Dinge darzustellen.
Spieglein, Spieglein an der Wand…
6C - Digitale Bildgestaltung
Die SchülerInnen der 6C absolvierten heuer eine Grundeinführung in die Welt des digitalen Bildgestaltens mit Hilfe von Adobe Photoshop.
Je nach Schul-Situation wechselten wir beim Unterricht vom Distance-Modus in den Präsenzmodus und wieder zurück, aber auch das wurde allmählich Routine.